Darjeeling FTGFOP-I "Margaret's Hope" - Ein besonderer Schwarztee aus dem berühmtesten Teegarten Darjeelings
► Jetzt die leckeren Teespezialitäten kaufen-einfach hier klicken
Dieser Tee stammt aus dem bekanntesten Teegarten in Darjeeling. Im indischen Bundesstaat Westbengalen, am Fuße des Himalaya liegt die Region Darjeeling. Dort werden seit Mitte des 19. Jahrhunderts Teesorten von höchster Qualität produziert. Auf Höhen bis zu 2.300 Meter findet man Teepflanzen mitunter an gefährlich steilen Hängen. Die damit verbundenen klimatischen Bedingungen, die erstklassige Bodenbeschaffenheit sowie strenge und regelmäßig Überwachung der Qualitätsstandards machen diesen Tee zu einem einzigartigem Produkt. Die unterschiedlichen Erntezeiten erhöhen die besondere Vielfalt zusätzlich. Probieren Sie diesen Tee und lassen Sie sich überraschen.
Wussten Sie eigentlich wie der Name "Margaret's Hope entstanden ist? Eine leider etwas traurige Geschichte. Der einstige Plantagenbesitzer hatte viel Erfolg mit seinen Teegärten, doch dann ereilte ihn ein Schicksalsschlag. Seine noch recht junge Tochter musste von ihm beerdigt werden. Um das Andenken an seine geliebte Tochter zu verewigen hat er seiner Plantage den Namen seinen Tochter gegeben.
Die passenden hochwertigen Teesorten für die einfache und erfolgreiche Herstellung der leckeren Kombucha-Getränke finden Sie natürlich auch in gewohnter Qualität bei uns. Klicken Sie auf das Bild oder folgen Sie uns hier zu den verschiedenen Teesorten.
Geschmack
Dieser hochwertige Schwarztee aus Darjeeling besticht durch seinen starken gehaltvollen und fruchtigen Geschmack.
Zubereitung
Für einen Liter nehmen Sie bitte 13g Teeblätter (ca. 3 bis 6 gehäufte Teelöffel) und brühen diese mit kochendem Wasser auf. Anschließend 2 bis 4 Minuten ziehen lassen und genießen.
Beachten Sie, dass dieser Darjeeling FTGFOP-I "Margaret's Hope" Koffein enthält.
Wie verträgt sich Darjeeling FTGFOP-I "Margaret's Hope" mit Kombucha?
Ihr Kombucha Teepilz wird es Ihnen danken. Für die Herstellung von Kombucha ist dieser Darjeeling FTGFOP-I "Margaret's Hope" wirklich eine hervorragende Wahl.
Auf diese Weise veredeln Sie den Tee und die Wirkung der im Schwarztee enthaltenen Inhaltsstoffe wird durch die des Kombucha Teepilzes noch ergänzt. Die o.g. Ziehzeiten haben bei der Kombucha-Herstellung eine untergeordnete Relevanz. Lassen Sie den Tee ruhig bis zu 20 Minuten ziehen.
Auf diese Art und Weise lösen sich fast alle wertvollen Inhaltsstoffe des Darjeeling FTGFOP-I "Margaret's Hope" und gehen somit auch in Ihr fertiges Kombucha-Getränk über. Denken Sie bitte daran den Tee immer auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen bevor er mit dem Teepilz und er Ansatzflüssigkeit in Berührung kommt.
Die genaue Anleitung zur Herstellung des Kombuchas erhalten Sie hier. Bestellen Sie gleich Ihren Lieblingstee hier beim Kombucha-Experten - Wahlweise gleich das Vorratspaket, damit Sie immer frischen und leckeren Kombucha herstellen können.
► Jetzt den Kombucha Teepilz für dieses Rezept bequem hier bestellen.
Auf unseren informativen Seiten über die Teesorten werden wir Ihnen weiterhin zu zahlreichen Teesorten unsere Zubereitungsempfehlung sowie die Wirkung der Tees auf die Kombucha Kultur erörtern. Klicken Sie einfach hier und erfahren mehr über die verschiedenen Teesorten, deren Zubereitung und natürlich die Eignung für Ihren Kombucha.
Die passenden hochwertigen Teesorten für die einfache und erfolgreiche Herstellung der leckeren Kombucha-Getränke finden Sie natürlich auch in gewohnter Qualität bei uns. Klicken Sie auf das Bild oder folgen Sie uns hier zu den verschiedenen Teesorten.
► Den Kombucha Teepilz für dieses Rezept können Sie bequem hier bestellen.
Bemerkung:
Die Ihnen zur Verfügung gestellten Tipps und Informationen wurden mit großer Sorgfalt erstellt und auf ihre Richtigkeit überprüft. Dennoch können wir für fehlerhafte und unvollständige Angaben sowie eventuelle Schäden keine Haftung übernehmen.