Assam FBOP "Manjushree" - ein charakteristischer Schwarztee aus Indien
► Jetzt die leckeren Teespezialitäten kaufen-einfach hier klicken
Bei dieser Teesorte handelt es sich um einen Schwarztee aus dem größten zusammenhängenden Teeanbaugebiet der Erde. Mehrere Hundert Teegärten reihen sich aneinander und machen diese Region einzigartig. Das Assam Teegebiet liegt im gleichnamigen indischen Bundesstaat im Norden dieses großes beeindruckenden Landes.
Die dort vorherrschenden klimatischen Bedingungen bilden die Grundlage für den außergewöhnlichen Geschmack dieser Sorte. Nicht zuletzt die gute Lage zwischen Himalaya im Norden und den Bergen von Meghalaya im Süden leisten einen großen Beitrag zu dem hervorragenden Klima. Aber auch der tropische Urwaldboden in Verbindung mit den hohen Temperaturen tun ihr übriges.
Seit Wildwüchse der uns bekannten Teepflanze in diesem Gebiet zu Beginn des 19. Jahrhunderts entdeckt wurden begann die Erfolgsgeschichte Assams. Es war eine kleine Revolution als ein Europäer beobachtete wie die Einheimischen Tee brühten, denn bis zu diesem Zeitpunkt ging man davon aus, dass Tee lediglich in Japan und China vorkommt. Nach botanischen Untersuchungen war es klar: Die dort vorkommenden Teepflanze ist eine Unterart der Camelia sinensis. Diese Erkenntnis ließ viel Teegärtner mit zahlreichen Samen im Gepäck aus China und Japan anreisen und schließlich wurde durch diverse Kreuzungen eine neue Spitzensorte geschaffen.
Die Geschmacksrichtungen des Assams variieren natürlich je nach individueller klimatischer Bedingungen. Grundsätzlich handelt es sich jedoch um einen kräftigen, in der Regel malzigen, feinwürzigen Tee, der teilweise sogar an Honig erinnert. Für Teegenießer die sich in Regionen aufhalten die über sehr hartes Wasser verfügen eignet sich Assam besonders, da er dagegen weitestgehend unempfindlich ist.
Die passenden hochwertigen Teesorten für die einfache und erfolgreiche Herstellung der leckeren Kombucha-Getränke finden Sie natürlich auch in gewohnter Qualität bei uns. Klicken Sie auf das Bild oder folgen Sie uns hier zu den verschiedenen Teesorten.
Geschmack
Dieser ergiebige Schwarztee aus Assam überzeugt durch seinen kräftigen würzigen, aber dennoch herzhaften und weichen Geschmack.
Zubereitung
Für einen Liter nehmen Sie bitte 13g Teeblätter (ca. 3 bis 6 gehäufte Teelöffel) und brühen diese mit kochendem Wasser auf. Anschließend 2 bis 5 Minuten ziehen lassen und genießen.
Beachten Sie, dass dieser Assam FBOP "Manjushree" Koffein enthält.
Wie verträgt sich Assam FBOP "Manjushree" mit Kombucha?
Ihr Kombucha Teepilz wird es Ihnen danken. Für die Herstellung von Kombucha ist dieser Assam FBOP "Manjushree" wirklich eine hervorragende Wahl.
Auf diese Weise veredeln Sie den Tee und die Wirkung der im Schwarztee enthaltenen Inhaltsstoffe wird durch die des Kombucha Teepilzes noch ergänzt. Die o.g. Ziehzeiten haben bei der Kombucha-Herstellung eine untergeordnete Relevanz. Lassen Sie den Tee ruhig bis zu 20 Minuten ziehen. Auf diese Art und Weise lösen sich fast alle wertvollen Inhaltsstoffe des Assam FBOP "Manjushree" und gehen somit auch in Ihr fertiges Kombucha-Getränk über.
Denken Sie bitte daran den Tee immer auf Zimmertemperatur abkühlen zu lassen bevor er mit dem Teepilz und er Ansatzflüssigkeit in Berührung kommt. Die genaue Anleitung zur Herstellung des Kombuchas erhalten Sie hier. Bestellen Sie gleich Ihren Lieblingstee hier beim Kombucha-Experten - Wahlweise gleich das Vorratspaket, damit Sie immer frischen und leckeren Kombucha herstellen können.
► Jetzt den Kombucha Teepilz für dieses Rezept bequem hier bestellen.
Auf unseren informativen Seiten über die Teesorten werden wir Ihnen weiterhin zu zahlreichen Teesorten unsere Zubereitungsempfehlung sowie die Wirkung der Tees auf die Kombucha Kultur erörtern. Klicken Sie einfach hier und erfahren mehr über die verschiedenen Teesorten, deren Zubereitung und natürlich die Eignung für Ihren Kombucha.
Die passenden hochwertigen Teesorten für die einfache und erfolgreiche Herstellung der leckeren Kombucha-Getränke finden Sie natürlich auch in gewohnter Qualität bei uns. Klicken Sie auf das Bild oder folgen Sie uns hier zu den verschiedenen Teesorten.
► Den Kombucha Teepilz für dieses Rezept können Sie bequem hier bestellen.
Bemerkung:
Die Ihnen zur Verfügung gestellten Tipps und Informationen wurden mit großer Sorgfalt erstellt und auf ihre Richtigkeit überprüft. Dennoch können wir für fehlerhafte und unvollständige Angaben sowie eventuelle Schäden keine Haftung übernehmen.